Ehrungen und Rückblick bei Mitgliederversammlung

Nach fünf Jahren fand die Mitgliederversammlung des TuS Soltendieck wieder im Gasthaus „Am Bahnhof“ statt. 35 Mitglieder und Gäste nahmen an der Veranstaltung teil, bei der auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückgeblickt wurde.Ein wichtiger Punkt der Versammlung waren die Ehrungen.

Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden Friedhelm Schulz (25 Jahre), Nils Clemen (40 Jahre) sowie Andre Hamann, Berthold Hilmer, Jürgen Pickny und Christian Kunstmann (alle 50 Jahre) geehrt. Für besondere Verdienste im Herrenfußball wurde das Trio Ole Schwerin, Dirk Neumann und Bernd Pöllmann ausgezeichnet. Sportlerin des Jahres wurde Julia Kuhnke für ihre herausragenden Leistungen in der Leichtathletik als Mehrkämpferin, Sprinterin und Weitspringerin.

Im Bericht des Vorstandes wurden verschiedene Maßnahmen hervorgehoben, u.a. die Instandsetzung des Bereiches zwischen Laufbahn und Hecke sowie die Installation eines Glasfaseranschlusses und einer Gewinnkamera für die Übertragung von Fußballspielen. Außerdem wurden verschiedene VDE-Prüfungen durchgeführt. Neu angeschafft wurden u.a. eine Sprunggrubenabdeckung und Arbeitsgeräte für die Sportplatzpflege.
Neben dem regulären Sportbetrieb im letzten Jahr gehörten das Pfingstfeuer, der Schülermehrkampf sowie die Teilnahme am Soltendiecker Bürgerfest zu den Höhepunkten des Vereins.
Der Vorstand sprach allen ÜbungsleiterInnen, TrainerInnen, Hilfskräften und dem Fußballförderverein seinen Dank aus.

Mit Blick auf das Jahr 2025 ist besonders erfreulich, dass seit Ende Februar 2025 mit Emma Niemann eine neue Übungsleiterin für das Kinderturnen gewonnen werden konnte. Im März richtet der TuS die Kreismeisterschaften im Crosslauf aus und auch das Pfingstfeuer und der Schülermehrkampf werden wieder stattfinden.
Abgerundet wurde die Versammlung durch den Kassenbericht und die Berichte der Sparten- und ÜbungsleiterInnen.

Foto: Geehrte Mitglieder des TuS Soltendieck © Rathje